Warum ich von Strato zu Hetzner gewechselt bin

In den letzten Jahren habe ich meine Website bei Strato gehostet – einem etablierten deutschen Anbieter, der vielen durch seine breite Präsenz und einfache Einsteigerpakete bekannt ist. Doch mit der Zeit haben sich meine Anforderungen verändert – und leider auch die Performance im Shared-Hosting-Bereich bei Strato.

Weniger Leistung bei steigenden Erwartungen

Aus meiner Sicht hat sich die Leistung von Strato insbesondere im Shared Hosting deutlich verschlechtert. Ladezeiten wurden zunehmend unberechenbar, einfache PHP-Anwendungen liefen spürbar träger und das Backend fühlte sich oft zäh an – selbst bei kleineren Projekten. Als jemand, der regelmäßig an Weblösungen arbeitet und auf eine zuverlässige technische Grundlage angewiesen ist, war das für mich kein haltbarer Zustand mehr.

Warum Hetzner?

Ich habe dann angefangen bewusst nach einer Alternative zu suchen, die in Deutschland sitzt, Datenschutz ernst nimmt und gleichzeitig deutlich mehr Leistung fürs Geld bietet – ohne Abstriche bei der Seriosität und Leistung zu machen. Mit Hetzner habe ich genau diesen Partner gefunden. Seit dem Umzug sind meine Projekte spürbar schneller, stabiler und skalierbarer geworden. Auch der Verwaltungsbereich von Hetzner wirkt für technisch Versierte aufgeräumter und effizienter (man kann wirklich alles einstellen).

Ich schreibe diesen Beitrag nicht aus Frust, sondern aus der Überzeugung heraus, dass es manchmal sinnvoll ist, den eigenen Hosting-Partner zu hinterfragen – gerade, wenn man merkt, dass Leistung, Preis und Service nicht mehr zusammenpassen. Der Beitrag ist nicht gesponsert, ich zahle den vollen Betrag für meine Hosting-Leistung und habe keinerlei Vorteile durch diese Veröffentlichung. Es handelt sich also ausdrücklich nicht um Werbung, sondern um meine persönliche, ehrliche Meinung, die ich gerne mit anderen teile.

Kommentare


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.